Datenschutzhinweis
Wir begrüßen Sie auf
unserer Internet-Präsenz. Wir freuen uns über Ihr Interesse
und möchten Ihnen den
Aufenthalt auf unserer Internet-Präsenz so angenehm wie
möglich gestalten. Und
dazu gehört für uns auch ein verantwortungsvoller Umgang
mit Ihren Daten, der den
gesetzlichen Vorgaben in Deutschland in jeder Hinsicht
entspricht.
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Internet-Präsenz, die die digital
imaging
gmbh anbietet. Sollten aus
unserem Internet-Angebot Angebote anderer Anbieter
erreichbar sein, so gelten
für diese unsere Datenschutzhinweise nicht.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu verwendet werden können,
persönliche oder sachliche
Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei
denen wir mit verhältnismäßigem
Aufwand keinen Bezug zu Ihrer Person herstellen
können, z.B. aufgrund von
Pseudonymisierung oder Anonymisierung, sind keine
personenbezogenen Daten.
Allgemeine Informationen
Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten
personenbezogenen Daten
ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des
Bundesdatenschutzgesetzes der
Bundesrepublik Deutschland und zum Zweck der
technischen Webseitenverwaltung
sowie der Beantwortung Ihrer Anfragen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel
ohne Angabe personenbezogener
Daten möglich. Nur im Falle Ihrer vorherigen
Einwilligung, bzw. wenn – soweit
gesetzlich derart geregelt – kein Widerspruch
Ihrerseits eingelegt wurde, nutzen wir
diese Daten auch für Vertriebs- und Marketingzwecke.
Verkauf, Weitergabe oder sonstige Übermittlung
Ihrer personenbezogenen Daten an
Dritte erfolgt nur dann, wenn dies zum Zwecke
der Vertragsabwicklung erforderlich
ist oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung
im Internet (z.B. bei der
Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte
ist nicht möglich.
Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden
automatisch allgemeine Informationen
erfasst und in den Server-Logfiles gespeichert.
Die Server-Logfiles beinhalten u.a.
• Browsertyp /-version
• Verwendetes Betriebssystem
• Refferer URL (die zuvor besuchte Seite)
• Uhrzeit der Serveranfrage
• IP Adresse
• Hostname des zugreifenden Rechners
Mit diesen allgemeinen Informationen ist es uns nicht möglich, eine bestimmte
Person zu identifizieren. Die Server-Logfiles
sind für uns ein technisches Mittel,
um Fehler auf unserer Internetseite zu beheben.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen
zukommen lassen, werden Ihre
Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der
von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und
für den Fall von Anschlussfragen
bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht
ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht
veröffentlichten Kontaktdaten
zur Übersendung von nicht ausdrücklich
angeforderter Werbung und
Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber der Seiten
behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte
im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch
Spam-E-Mails, vor.
Ihre Einwilligung zur
Speicherung der Daten und der Email-Adresse können Sie
jederzeit widerrufen.
Cookies
Die
Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf
Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten
keine Viren. Diese dienen dazu,
unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind
kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner
abgelegt werden und die Ihr Browser
speichert. Die meisten der von uns verwendeten
Cookies sind so genannte „Session-
Cookies“ und zeichnen sich dadurch aus, dass
diese automatisch nach Ende der
Browser Sitzung gelöscht werden. Andere Cookies
bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser
beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie
können Ihren Browser so einstellen,
dass Sie über das Setzen von Cookies informiert
werden und Cookies nur im Einzelfall
erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte
Fälle oder generell ausschließen
sowie das automatische Löschen der Cookies beim
Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Die Internetseite der digital imaging gmbh
nutzt Session-Cookies, die ausschließlich nur
für die Dauer der Webseiten-Benutzung gültig
sind und darüber hinaus nicht
zwischengespeichert werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.
(„Google“). Anbieter
ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View,
CA 94043,
USA. Google
Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine
Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten
Informationen über Ihre Benutzung
dieser Website werden in der Regel an einen
Server von Google in den USA übertragen
und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung
auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse
von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten
der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den
Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse
an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gekürzt. Die
IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag
des Betreibers dieser Website wird Google diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung
der Website auszuwerten, um Reports über die
Websiteaktivitäten zusammenzustellen und
um weitere mit der Websitenutzung und der
Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von
Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google
zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch
eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de);
wir weisen
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website vollumfänglich werden nutzen
können. Sie können darüber hinaus die
Erfassung der durch das Cookie erzeugten und
auf Ihre Nutzung der Website bezogenen
Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern.
Wenn Sie Google Analytics deaktivieren möchten,
laden Sie das Add-on für Ihren Webbrowser
herunter und installieren Sie es. Das Add-on
zur Deaktivierung von Google Analytics ist mit
Chrome, Internet Explorer 11, Safari,
Firefox und Opera kompatibel. Damit das Add-on
funktioniert, muss es in Ihrem Browser korrekt
geladen und ausgeführt werden.
Für Internet Explorer müssen
Drittanbieter-Cookies aktiviert werden.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf
unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten
personenbezogenen Daten, deren Herkunft und
Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung sowie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema
personenbezogene Daten können Sie sich
jederzeit unter der im Impressum angegebenen
Adresse an uns wenden.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit durch eine
Aktualisierung
dieser Website zu ändern. Wir empfehlen Ihnen
deshalb, diese Seite regelmäßig zu besuchen
um sicherzustellen, dass Sie mit den Änderungen
einverstanden sind.
Diese Erklärung datiert vom 04.04.2018.
Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben,
oder weitere
Informationen zum Thema Datenschutz benötigen,
so können Sie sich gerne an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden:
datenschutz(at)d-i.de